
Was wäre, wenn es für unser Leben eine zuverlässige «Bedienungsanleitung» gäbe? Was wäre, wenn die Schöpfung uns eine Methode zur Verfügung stellte, mit deren Hilfe wir verlässlich etwas über unsere individuelle Lebensbestimmung und über den ganz persönlichen Sinn und Zweck unseres gegenwärtigen Daseins auf dem Planeten Erde erfahren könnten? Was wäre, wenn es überdies eine Methode gäbe, wie wir auch alle unsere sichtbaren und unsichtbaren Talente und Potenziale entdecken und entfalten können, die uns zur Erfüllung unserer Bestimmung in diesem Leben zur Verfügung stehen? Wäre dies alles nicht höchst willkommen und segensreich?
Die Methode der «Psychologischen Handanalyse» verspricht tatsächlich, eine solche Bedienungsanleitung für unser Leben zu sein. Sie setzt eine Jahrhunderte alte Tradition der seriösen Handlesekunst fort und verbindet sie mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, spiritueller Psychologie und ganzheitlicher Philosophie.
In der Psychologischen Handanalyse gemäß dem System Maiwald / Zürrer werden auf der Grundlage eines in sich schlüssigen, ganzheitlichen und multidimensionalen Welt- und Menschenbildes sowohl die veränderlichen Aspekte der menschlichen Hand untersucht – wie die Handform, die Handberge, die Finger sowie die Haupt- und Nebenlinien in der Handfläche u. a. – als auch die für die Dauer eines Menschenlebens unveränderlichen Fingerabdrücke. Die so gewonnenen chirologischen Erkenntnisse werden alsdann mit der zeitlosen Weisheit der altindischen, vedischen Hochkultur sinnhaft verknüpft. Diese älteste aller Hochkulturen gilt als der eigentliche Ursprung der Handlesekunst, so dass sich hier ein Kreis wieder schließt. So ist das System der Psychologischen Handanalyse imstande, sowohl das Karma als auch das Dharma eines Menschen zu ermitteln und zu beschreiben.
Aus den genannten veränderlichen Aspekten der Hand lassen sich nämlich Rückschlüsse auf das ebenfalls veränderliche Karma eines Menschen ziehen, also auf den «Werkzeugkoffer» unserer charakterlichen, psychischen und physischen Talente, Potenziale, Ressourcen, Stärken und Herausforderungen, die wir alle in unser Leben mitbringen und die wir im Hier und Jetzt möglichst konstruktiv für unsere innere und äußere Entwicklung nutzen können. Und aus der Decodierung der bei jedem Menschen individuellen, einzigartigen und unveränderlichen Fingerabdrücke lässt sich durch das System der «LifePrints» das ebenfalls unveränderliche Dharma dieses Menschen ermitteln, das heißt unser übergeordneter Seelenplan, unsere persönliche Bestimmung und Berufung sowie auch die mannigfaltigen Lernaufgaben, die uns allen in diesem Leben gestellt sind. Auf diese Weise wird auch innerhalb der zeitgenössischen Psychoanalyse eine neue Türe geöffnet und ein neuer Zugang zur ganzheitlichen Erkenntnis des Menschen erschlossen.
12. Juni 2018 | Allgemein