Diplomlehrgang in Psychologischer Handanalyse

Ausbildung Handanalyse / Handlesen lernen / Modul 1 & 2

Die professionelle Ausbildung in Psychologischer Handanalyse nach dem System Maiwald/Zürrer besteht aus insgesamt drei Stufen bzw. Modulen, wobei die Module I und II zum Abschluss als Dipl. Handanalytiker führen. Für ausgebildete Handanalytiker werden in Form von Modul III sowie von regelmäßigen Supervisionen und Workshops aufbauende Weiterbildungen angeboten.

DER AUFBAU DER AUSBILDUNG

In der Psychologischen Handanalyse umfasst das Persönlichkeitsprofil eines Menschen zwei wechselseitig sich ergänzende Ebenen, nämlich:

1. die Ebene des übergeordneten Lebensplanes und der Bestimmung eines Menschen («Dharma» genannt)

2. die Ebene der Talente und Fertigkeiten eines Menschen («Karma» oder auch «Werkzeugkoffer» genannt)

Entsprechend ist auch die Ausbildung aufgebaut: In Modul I wird die Ebene des Dharma vermittelt und in Modul II die Ebene des Karma.

ERSTE EBENE / MODUL 1: Der Lebensplan und die Bestimmung (Dharma)

Der Lebensplan eines Menschen umfasst die mannigfaltigen Aufgaben, mit denen er sich während seines Lebens konfrontiert sieht. Diese werden unterteilt in a) Lernaufgaben (Lebenslektion; die innere Bestimmung) und b) Dienstaufgaben (Lebenszweck; die äußere Bestimmung).

In der Handanalyse lassen sich für jeden Menschen einige klare Themenbereiche definieren, in denen er sich im Laufe seines Lebens persönlich weiterentwickeln kann und soll. Bei jedem dieser Bereiche geht es immer darum, die Balance zwischen einem Zuviel und einem Zuwenig des entsprechenden Themas zu finden und auf diese Weise in die goldene Mitte zwischen diesen beiden Extremen zu kommen und die jeweils entsprechende positive Eigenschaft zu entfalten.

Zum Ermitteln der individuellen Dharma-Aspekte besteht ein komplexes System der Analyse und Decodierung der Fingerabdrücke. Genauso, wie unsere Fingerabdrücke unveränderlich sind, so ist auch unser Lebensplan unveränderlich, und wir können ihn während unseres Lebens nicht einfach ablegen oder austauschen. Doch um in der Tiefe unseres Daseins erfüllt und glücklich zu werden, sollten wir unseren Lebensplan und unsere individuelle Bestimmung möglichst vollständig erkennen und erfüllen.

Der Ausbildungsteil «Modul I» dauert rund sechs Monate und umfasst insgesamt elf volle Schulungstage. Er wird jährlich angeboten. Bitte entnehme Einzelheiten zu den jeweiligen Daten, Orten und Preisen aus dem beiliegenden Flyer.

ZWEITE EBENE / MODUL 2: Die Talente und Fertigkeiten (Karma)

Die angeborenen Eigenschaften, Talente und Fähigkeiten eines Menschen sowie seine im Laufe des Lebens neu erworbenen Fertigkeiten bilden die persönlichen Grundvoraussetzungen und Rahmenbedingungen für sein Dasein. Ebenso sind auch die belastenden Probleme, Prägungen und Herausforderungen Bestandteil dieser Rahmenbedingungen. In der Psychologischen Handanalyse werden sämtliche Talente, Fertigkeiten und Herausforderungen zusammengenommen als «der Werkzeugkoffer», als «karmische Eigenschaften» oder als «die Ebene des Karma» bezeichnet.

Hinweise auf das Karma eines Menschen werden beispielsweise gelesen aus der Handform, der Handgröße, der Handbeschaffenheit, aus den Hand- und Fingerbergen, den Fingerzonen und der Fingerbeschaffenheit, aus den zahlreichen Haupt- und Nebenlinien in der Handfläche sowie aus speziellen Schlüsselzeichen.

Im Unterschied zum Dharma sind die karmischen Aspekte wandelbar und können sich im Laufe eines Lebens durchaus verändern. Durch das Erleben und Durchleben unseres karmischen «Schicksals» lösen wir beständig früher angesammeltes Karma auf, und durch unsere gegenwärtigen Entscheidungen und Handlungen erschaffen wir fortwährend neues. Diesen karmischen Veränderungen passen sich dann in der Folge auch die entsprechenden Merkmale in unseren Händen an.

Zusammengenommen ergeben die Ebene des Dharma und die Ebene des Karma ein aussagekräftiges Persönlichkeitsprofil eines Menschen. Um diese komplexen Zusammenhänge in einem tieferen Verständnis zu erfassen und um verantwortungsbewusst mit dem machtvollen Instrument der Handanalyse umgehen zu lernen, ist es unumgänglich, sich auch mit den weitreichenden philosophischen und psychologischen Grundlagen und Hintergründen zu befassen. Diese sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung.

Der Ausbildungsteil «Modul II» dauert rund zehn Monate und umfasst insgesamt 19 volle Schulungstage. Er wird jährlich angeboten. Bitte entnehme die Einzelheiten zu den jeweiligen Daten, Orten und Preisen dem beiliegenden Flyer.

Referenten: Daniela Maiwald & Ronald Zürrer

Daten: Die nächste Ausbildung startet im März 2026

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie hier unseren Newsletter!